Herzlich Willkommen auf der Webseite der
Freiwilligen Feuerwehr Gerdau

IMG_2685
default
IMG_2879
Datei_001 (1)
262768_183044095086308_6982937_n
Titelseite
previous arrow
next arrow
Auf dieser Seite finden Sie alles Wissenswerte zu uns und unserer Arbeit.
Stöbern Sie auf den einzelnen Seiten durch unsere Technik, die letzten Einsätze oder die Beiträge und Fotos.

Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Schauen Sie einfach bei unserem nächsten Dienst vorbei und lernen Sie uns persönlich kennen.

HP – Tragehilfe Rettungsdienst in Barnsen

Einsatztag: 16.05.2025
Alarmierung: 10:04 Uhr
Einsatzort: Barnsen
Einsatzfahrzeuge: GWZ
Weitere Kräfte: RTW


Einsatzbericht:

Eine gestürzte, immobile Person befand sich auf dem Dachboden eines Nebengebäudes. Aufgrund baulicher Gegebenheiten war ein Transport über die Treppe nicht möglich. Die Feuerwehr rettete die Person in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst mittels LKW-Rettungsplattform über eine Dachluke. Anschließend wurde die Person auf die RTW-Trage umgelagert.

Anforderung Ortsbrandmeister – Kontrolle

Einsatztag: 28.04.2025
Alarmierung: 19:54 Uhr
Einsatzort: Gerdau
Einsatzfahrzeuge: MTW
Weitere Kräfte: 3x RTW, 2x NEF, Christoph Niedersachsen und Polizei

Einsatzbericht: Um 19:54 wurde der stellvertretende Ortsbrandmeister telefonisch von der Leitstelle zur Kontrolle bzw. Unterstützung eines Rettungsdiensteinsatzes gerufen.

Auf einer Terrasse kam es zu einer Verpuffung und anschließendem Brand des nebenstehenden ca. 2,10 Meter großen Busches. Dieser war bereits vorbildlich vom Ersthelfer gelöscht worden, was eine Brandausbreitung auf die Terrassenüberdachung und nebenstehendes Buschwerk verhinderte.

B2 – Brennt Holzhütte in Bohlsen

Einsatztag: 02.04.2025
Alarmierung: 05:15 Uhr
Einsatzort: Bohlsen
Einsatzfahrzeuge: LF8/6, GWZ
Weitere Kräfte: FF Bohlsen, FF Bargfeld, FF Groß Süstedt, FF Suderburg, RTW und Polizei


Einsatzbericht:

Um 05:15 Uhr wurden wir zu einem Brand in Bohlsen alarmiert. Dort brannte eine Grillhütte auf dem Sportplatz.

Die Feuerwehr Bohlsen hat die Wasserversorgung aufgebaut und mit den Löschmaßnahmen begonnen. Wir haben den AGT-Sicherungstrupp gestellt und mit unserem Lichtmast vom LF die Einsatzstelle ausgeleuchtet.

Auslösung Brandmeldeanlage

Einsatztag: 14.02.2025
Alarmierung: 13:38 Uhr
Einsatzort: Bohlsen
Einsatzfahrzeuge: LF8/6, GWZ
Weitere Kräfte: FF Bohlsen

Einsatzbericht: Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.

Auslösung Brandmeldeanlage

Einsatztag: 04.02.2025
Alarmierung: 16:20 Uhr
Einsatzort: Bohlsen
Einsatzfahrzeuge: LF8/6, GWZ
Weitere Kräfte: FF Bohlsen

Einsatzbericht: In einem Mühlengebäude riss ein Riemen, was zu einer Rauchentwicklung führte. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.