Herzlich Willkommen auf der Webseite der
Freiwilligen Feuerwehr Gerdau

IMG_2685
default
IMG_2879
Datei_001 (1)
262768_183044095086308_6982937_n
Titelseite
previous arrow
next arrow
Auf dieser Seite finden Sie alles Wissenswerte zu uns und unserer Arbeit.
Stöbern Sie auf den einzelnen Seiten durch unsere Technik, die letzten Einsätze oder die Beiträge und Fotos.

Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Schauen Sie einfach bei unserem nächsten Dienst vorbei und lernen Sie uns persönlich kennen.

B3 – Brennt Dach von Lagerhalle -> Alarmstufenerhöhung B4

Einsatztag: 10.09.2025
Alarmierung: 15:47 Uhr -> 16:15 Uhr
Einsatzort: Suderburg
Einsatzfahrzeuge: LF8/6, GWZ, MTW 
Weitere Kräfte: FF Bahnsen, FF Bargfeld, FF Böddenstedt, FF Bohlsen, FF Eimke, FF Ellerndorf, FF Gr. Süstedt, FF Holxen, FF Hösseringen, FF Kirchweyhe, FF Kl. Süstedt, FF Räber, FF Stadensen, FF Suderburg, FF Wichtenbeck, Polizei, Orgl.-Rettungsdienst, THW OV Uelzen, Rettungsdienst, FG Absturzsicherung LK Uelzen, Fachzug Logistik, Fachzug Wasserförderung KFB Nord, Fachzug Führung und Kommunikation


Einsatzbericht:

An dieser Stelle verweisen wir auf die folgenden Artikel:

 

https://www.az-online.de/uelzen/suderburg/grosslage-im-kreis-uelzen-lagerhallen-brand-am-bahnhof-suderburg-gebiet-meiden-93927312.html

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/lueneburg_heide_unterelbe/700000-schaden-nach-brand-in-lagerhalle-in-suderburg,suderburg-106.html

 

Auslösung Brandmeldeanlage -> Alarmstufenerhöhung B2 Brennt Produkt in Backstraße

Einsatztag: 04.09.2025
Alarmierung: 01:35 Uhr -> 01:57 Uhr
Einsatzort: Bohlsen
Einsatzfahrzeuge: LF8/6, GWZ, MTW
Weitere Kräfte: FF Bohlsen, FF Bargfeld,  FF Gr. Süstedt, FF Eimke, FF Suderburg, RTW, Polizei


Einsatzbericht: Mittwochnacht wurden wir zur einer ausgelösten Branmeldeanlage alarmiert. Vor Ort konnte ein in Brand geratenes Produkt in einem Backstraßenofen lokalisiert werden. Aufgrund dessen erfolgte eine Alarmstufenerhöhung durch den Einsatzleiter um weitere Kräfte nachzuführen. Unter Atemschutz wurde die verbrannte Masse aus dem Ofen entfernt und die Produktionshalle wurde gelüftet um den Rauch abziehen zu lassen.

 

WB 1 – Flächenbrand

Einsatztag: 01.07.2025
Alarmierung: 16:24 Uhr
Einsatzort: K38 Bargfeld -> Barnsen
Einsatzfahrzeuge: LF 8/6
Weitere Kräfte: FF Bargfeld, FF Suderburg


Einsatzbericht:

Der Einsatz konnte auf Anfahrt abgebrochen werden da das Feuer bereits gelöscht werden konnte.

Anforderung Ortsbrandmeister – Erkundung

Einsatztag: 26.06.2025
Alarmierung: 18:52 Uhr
Einsatzort: Barnsen
Einsatzfahrzeuge: Privat
Weitere Kräfte:


Einsatzbericht:

Vor Ort konnte eine Überschwemmung der Straße festgestellt werden durch den Abgang großer Mengen Regenwassers eines benachbarten Feldes. Es befanden sich bereits Steine und anderes Geröll auf der Straße. Nach Reinigung der Gullys in der Gosse konnte eine Verbesserung der Situation festgestellt werden. Ein weiteres eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich