LFZ landet ohne Fahrwerk

Einsatztag: 26.05.2022
Alarmierung: 16:20 Uhr
Einsatzort: Flugplatz Barnsen
Einsatzfahrzeuge: GW-Z, MTW
Weitere Kräfte: FF Eimke, DRK Bereitschaft Uelzen

Einsatzbericht: Wie schon in den vergangenen Jahren, stellte die Freiwillige Feuerwehr Gerdau am Himmelfahrtstag gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Eimke die Sicherheitswache beim Flugtag in Barnsen. In diesem Jahr ist es nicht bei der Einsatzbereitschaft geblieben. Gegen 16.20 Uhr informierte uns ein Verantwortlicher des Veranstalters, dass sich ein Sportflugzeug im Anflug befindet, bei dem sich das Fahrwerk nicht ausfahren lässt. Nachdem die Start- und Landebahn gesperrt war, begaben sich das Eimker Tanklöschfahrzeug und der Gerdauer Gerätewagen in den Bereich der Landezone und bereiteten sich auf ein sofortiges Eingreifen vor. Um 16.30 Uhr landete das Flugzeug – zum Glück ohne Probleme – sicher auf der mit Gras bewachsenen Fläche neben der asphaltierten Landebahn. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.

Auslösung Brandmeldeanlage

Einsatztag: 21.05.2022
Alarmierung: 08:35 Uhr
Einsatzort: Bohlsen
Einsatzfahrzeuge: LF 8/6, GW-Z, MTW
Weitere Kräfte: FF Bohlsen

Einsatzbericht: Kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich.

Auslösung Brandmeldeanlage

Einsatztag: 20.05.2022
Alarmierung: 13:06 Uhr
Einsatzort: Bohlsen
Einsatzfahrzeuge: LF 8/6, GW-Z, MTW
Weitere Kräfte: FF Bohlsen

Einsatzbericht: Kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich.

B1- Schornsteinbrand

Einsatztag: 05.05.2022
Alarmierung: 20:35 Uhr
Einsatzort:Gerdau
Einsatzfahrzeuge: LF 8/6, GWZ
Weitere Kräfte: Polizei, Bezirksschornsteinfeger


Einsatzbericht:Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte waren keine Flammen erkennbar. Der Schornstein wurde durch einen Trupp kontrolliert, eine Gefahr der Ausbreitung konnte ausgeschlossen werden. Daraufhin wurde der Schornstein durch den Bezirksschornsteinfeger gereinigt. Nach etwa 40 Minuten war der Einsatz beendet.